Im Anschluss an einen Frauengottesdienst standen die „Perlen des Glaubens“ im Mittelpunkt eines spirituellen Abends, zu dem die kfd Bernbach in den Edith-Stein-Saal eingeladen hatte.
„Gebetsketten wie der Rosenkranz im Christentum, die Misbaha im Islam sowie die Mala im Hinduismus und Buddhismus werden von zahlreichen Anhängern der verschiedenen Weltreligionen verwendet und erfreuen sich bereits seit mehreren Jahrtausenden großer Beliebtheit“, erklärte Religionspädagogin Marion Seitz, die den Abend gestaltete. Den 20 anwesenden Frauen stellte sie die Perlen des Glaubens, auch Perlen des Lebens genannt, als eine Gebetskette vor, die sich auch als Armband tragen lässt. Die einzelnen Perlen sollen als alltägliche Begleiterinnen helfen, den Glauben sinnlich fassbar und greifbar zu machen.
Die Perlenschnur besteht aus 18 Perlen verschiedener Größen, Farben und Materialien, die jeweils unterschiedliche Bedeutungen haben, welche von der Referentin vorgestellt wurde. So gibt es eine Gottesperle, die Ich-Perle, die Tauf-Perle, die Perlen der Stille, der Liebe, der Gelassenheit, der Nacht und Auferstehung. Die Perlen des Glaubens sollen als Hilfe dienen, wieder mit sich selbst, mit anderen und mit Gott ins Gespräch zu kommen. Mit den Perlen des Glaubens kann der Alltag für einen Moment unterbrochen werden, was die Frauen intensiv gespürt haben. Wann habe ich Gott in meinem Leben gespürt? Wovor habe ich Angst? Was schenkt mir neue Kraft? So lauteten einige Impulsfragen von Frau Seitz, mit denen Sie die Frauen einlud, die Perlen des Glaubens zu nutzen und sich darüber auszutauschen. Für jede Teilnehmerin gab es zum Abschluss die Perlen des Glaubens als Set mit einer Anleitung, sich selbst eine Gebetskette anzufertigen. „Wir freuen uns, dass so viele Frauen da waren, man spürt, dass immer noch eine Sehnsucht nach Gemeinschaft und Glaubensvertiefung da ist“, so Elli Trageser, Sprecherin der kfd Bernbach.
Am Donnerstag, 6. Oktober, lädt die kfd Bernbach um 19 Uhr zum Erntedankgottesdienst in die St. Bartholomäuskirche ein, anschließend ist Jahreshauptversammlung mit Erntedankfeier und einem Bericht von Pfarrer Patrick Kasaija über die Entwicklung der Krankenstation in Uganda im Edith-Stein-Saal.
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort: St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach