Am ersten Advent begann ein neues Format von Andachten, welches dankbar
angenommen wurde. Nachdem die Idee von gemeinsamen Adventssingen auf dem
Kirchplatz aus aktuellem Anlass nicht realisiert werden konnte,
entstand die Idee der „Lichtblicke im Advent“, um den Menschen in
Bernbach die Adventszeit festlich zu gestalten.
Wie die Kerzen auf dem Adventskranz wurde jeden Sonntag um 17 Uhr ein Lichtblick entzündet, Licht, Wärme und Zuversicht in unsere Herzen gepflanzt.
Jeden Sonntag war es eine andere Gruppierung der Gemeinde, die den Lichtblick gestaltete, sodass die Vielfalt der aktiven Gemeindearbeit sich in der Kreativität der Andachten widerspiegelte.
Den Anfang machte am ersten Advent die KJG, die uns mit nachdenklichen
und hoffnungsvollen Texten im Advent ankommen lies.
Die stimmungsvoll gestaltete Kirche, die nur mit Kerzen beleuchtet war, und die passend ausgewählte Musik taten ihr übriges, um uns auf die Ankunft Gottes einstimmte.
Am zweiten Advent gestaltete der Agapekreis eine Andacht, die das Licht
der Sterne zum Thema hatte. Sterne, treue Begleiter der Menschheit, von
Gott gesandt, uns zu führen in dunkler Nacht.
Musikalisch begleitet
wurde dieser Lichtblick von Sabrina Emrich und Alexander Franz.
Zu den Sternen am Firmament gesellten sich in diesem Jahr Sterne in Bernbachs Straßen, von Bernbacher Bürgern gespendet und gebaut, die in der Andacht gesegnet wurden.
Am dritten Advent kam traditionell das Friedenslicht nach Bernbach. Mit dem Friedenslicht wurde vom Familienkreis ein Feuer auf dem Kirchplatz entzündet, welches von dort seinen Weg in die Familien und Häuser nahm.
Da der 13. Dezember auch der Tag der heiligen Lucia, der Lichtbringerin,
ist, wurde ihre Geschichte erzählt und der schwedische Lucia-Brauch
stimmungsvoll musikalisch und filmisch dargestellt.
Am vierten Advent, gestaltete die kfd den Lichtblick, und würdigte das
Licht jeder einzelnen Kerze am Adventskranz.
Sie benannte das Licht
der
Sehnsucht,
der Hoffnung,
der Freude und
der Geduld
und dankte ihnen für ihre Begleitung und ihr Leuchten in dunklen Tagen. Mit einem Lichtsegen entließ die kfd die Gemeinde in die letzten Tage des Advents.
Das Liturgieteam und alle beteiligten Gruppen freuten sich über das rege Interesse. Es nahmen ca. 40 - 50 Gemeindemitglieder das Angebot der Lichtblicke im Advent an.
Vielleicht wurde hier aus der Not eine neue Tradition geboren, die im nächsten Jahr ihre Fortsetzung findet, spiegelt sie doch das Sehnen der Menschen nach Spiritualität und Gottesnähe wider.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Di. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi. 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach