Der Winter
ist nun vorbei und es wird immer wärmer.
Welche
Jahreszeit gerade ist, und woran man den Frühling erkennt, nämlich dass es
wärmer wird, die Bäume und Sträucher Knospen bekommen, die Tiere aus dem
Winterschlaf erwachen, die Vögel zurück kommen und andere Tiere geboren werden,
das alles haben unsere Kirchenkinder schon gewusst.
Gemeinsam
hörten wir von Meike die Geschichte der Raupe Nimmersatt.
Alle Kinder
halfen mit, so dass wir die Geschichte, wie aus einem kleinen Ei am Ende ein
schöner Schmetterling wurde, auch richtig verstehen konnten.
Bettina
erzählte uns, dass der Schmetterling ein altes Symbol für die Auferstehung ist.
Wie wir ja in unserer Geschichte hörten, verwandelte sich die Raupe nach
einigen Wochen zu einem Schmetterling.
Das zeigt
uns die Natur immer wieder und dabei erinnert sie uns: Gott schafft neues
Leben.
Da dieses Mal
leider nicht so viele Kinder da waren, bekam jedes Kind am Ende der
Kinderkirche zwei Schmetterlinge mit nach Hause, einen zum Behalten und einen
zum Verschenken.
Als ich auf
meinem Weg nach Hause sah, dass ein knapp 3 jähriges Kind einen seiner
Schmetterlinge einem gerade vorbeikommenden Kind schenkte, war ich persönlich
total begeistert.
Danke euch
Kindern, dass ihr so schön mitgemacht habt,
und Danke
euch Eltern und Großeltern,
dass ihr mit
euren Kindern und Enkelkindern zur Kinderkirche gekommen seid.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Di. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi. 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach