"Ich war krank, und ihr habt mich besucht" (Mt 25,43). In diesen Worten des Matthäusevangeliums identifiziert sich Jesus mit den Kranken. Er zeigt damit seine Zuwendung und Nähe zu den Leidenden.
Wenn in Ihrer Familie jemand krank ist und unseren Besuch wünscht, kommen wir gerne.
Sagen Sie uns auch, wenn Sie zu Hause die Krankenkommunion oder die Krankensalbung empfangen oder die hl. Beichte ablegen möchten. Das Pfarrbüro erreichen Sie unter der Telefonnummer 06055-9312-14
In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Kasaija außerhalb der Öffnungszeiten unter 06055-9312-21
Am ersten Freitag des Monats, dem Herz-Jesu-Freitag, besuchen Pfarrer
Kasaija, Pfarrer Abena oder ein Mitglied des Seelsorgeteams Sie gerne zu Hause
und bringen Ihnen die Krankenkommunion.
Die Kommunionspendung ist in eine kleine Feier
mit Gebeten, biblischen Texten, passenden Liedern und Fürbitten, eingebettet. Es wäre schön, wenn
Sie hierzu den Tisch etwas herrichten, eine Kerze anzünden und evtl. ein Kreuz
dazustellen. Auch Angehörige dürfen gerne an der Feier teilnehmen.
Die Krankensalbung,
früher auch "letzte Ölung" genannt, wurde und wird noch heute oft als
Sakrament für die Sterbenden angesehen. Das Sakrament der Krankensalbung ist
jedoch auch als Sakrament der Stärkung gedacht und kann öfter empfangen werden.
Die Spendung der Krankensalbung ist dem Priester vorbehalten und meist mit der Losprechung der Sünden verbunden.
Das Sakrament soll Stärkung und Aufrichtung in der Krankheit, im Alter oder auch vor einer Operation schenken, aber auch Vertrauen auf das ewige Leben und die Gemeinschaft mit Gott. Dem Kranken kann es gut tun, wenn dieses Sakrament in Gemeinschaft mit Familienangehörigen und Freunden gefeiert wird. Deshalb ist es möglich und sinnvoll, wenn Familienangehörige und Freunde an der Krankensalbung teilnehmen.
Bitte rufen Sie im
Pfarrbüro an, wenn ein kranker Angehöriger den Besuch eines
Seelsorgers wünscht und/oder die Krankensalbung
empfangen möchte. Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie den Pfarrer direkt oder Sie können eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Hier ist für Notfälle auch eine Handynummer angegeben.
In unserer Pfarrei wird einmal
jährlich, meist in der Fastenzeit, eine Heilige Messe mit Spendung der Krankensalbung gefeiert.
Hierzu ist jeder herzlich willkommen. Persönliche Einladungen erhalten Hauskranke und Senioren ab 85. Lebensjahr. Sollte Ihnen die Feier in der Kirche zu anstrengend sein und Sie die Spendung der Krankensalbung zu Hause wünschen, kommt der Pfarrer gerne zu Ihnen. Wenden Sie sich hierzu an das Pfarrbüro.
Hauskranke und
Senioren ab 85ten Lebensjahr werden in unserer Pfarrei regelmäßig dreimal im
Jahr von ausgebildeten mitverantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
besucht.
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort: St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach