Der Ausdruck
"eine Messe bestellen" hat sich eingebürgert. Gemeint ist damit, man bittet
darum, dass der Priester für ein persönliches Anliegen die heilige Messe feiert.
Der Begriff dafür ist „Messintention“, meist handelt sich dabei um den Todestag
oder Geburtstag eines lieben Verstorbenen. Es kann jedoch auch für Lebende, zum
Beispiel im besonderen Dank oder in Krankheit, gebetet werden.
Seit
Jahrhunderten besteht der Brauch, sein persönliches Anliegen in die Bitten bei
der Messe einzufügen und dafür für die Armen zu Spenden. Diese Spende über 5 € ist
freiwillig und wird „Messstipendium“
genannt.
Heute behält
die Kirche einen Teil der Messstipendien, um die Unkosten für einen würdigen
Gottesdienst zu decken, ein weiterer Teil wird weiterhin für die Weltmission
gespendet.
Sie können im
Pfarrbüro Ihr Anliegen nennen, für das bei einer bestimmten heiligen Messe in
besonderer Weise gedacht werden soll. Wir werden Ihr Anliegen im Pfarrbrief
abdrucken, auf der Homepage werden die Messintentionen nicht aufgeführt.
Falls Sie aus
Datenschutzgründen keine Veröffentlichung im Pfarrbrief wünschen, werden wir das selbstverständlich beachten und es nur in unseren Unterlagen notieren. Die
Messintention wird auf jeden Fall ausgeführt.
Stiftungsmesse
Viele wollen, dass nach ihrem Ableben für sie gebetet wird, sind sich aber
nicht sicher, ob ihre Hinterbliebenen auch so denken oder sie haben keine
engeren Angehörigen mehr.
Bereits zu Lebzeiten ist es möglich, zu diesem Zweck eine Stiftungsmesse zu beantragen.
Hierfür bedarf es
einiger Formalitäten. Unsere Pfarrsekretärin informiert Sie gerne darüber.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Mi. 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach