1. Bernbacher Messdienerchallenge
Ein Kirche ohne Messdiener? Das geht gar nicht, deshalb sollen alle Bernbacher Messdiener ein Foto von sich einreichen, dass dann zu einem großen Bild zusammengefügt und in der Kirche aufgestellt wird.
7 Wochen ohne öffentliche Gottesdienste bedeutete auch, dass die Messdienerarbeit 7 Wochen pausieren musste. Da es auch jetzt noch nicht „normal“ weitergehen kann, weil im Gottesdienst maximal 2 Messdiener freiwillig dienen dürfen und die Messdienerstunden auch noch nicht stattfinden dürfen, haben sich Anja Schön, Claudia Stickler und Alexandra Pinkert die „1. Bernbacher Messdiener Challenge“ überlegt.
Bis zu den Sommerferien bekommen die Messdiener einmal wöchentlich eine Aufgabe geschickt, wenn sie erfüllt wird, sammeln die Messdiener Punkte. Vor den Sommerferien gibt es dann noch eine Prämierung, ob auch nur digital oder in einer anderen Form ist abhängig von den Corona-Regeln.
Die erste Aufgabe (Stand 18.05.20) lautet, passend zu Christi Himmelfahrt, ein Bild vom Himmel einzusenden. Noch bis Freitag, 22.5. können Fotos eingeschickt werden und dann kommt schon die nächste Aufgabe.
So hoffen wir die Corona-Zeit mit etwas Spaß und einer gemeinsamen Challenge für unsere Messdiener gestalten zu können, denn sie sind trotz Corona ein wichtiger Bestandteil unserer Pfarrgemeinde.
„Die Messdiener von St. Bartholomäus – mit Jesus sind wir ein starkes Team“
Die größte Aufgabe für unsere Messdiener/innen ist erst einmal der Dienst am Altar, um die Gottesdienste in unserer Kirche feierlich zu gestalten. Diese Aufgabe macht Spaß und die Messdiener/innen bekommen (außer Weihnachten und Ostern) noch eine Menge mehr von den Festen und Feiern der Kirche rund ums Jahr mit.
Das ist aber noch lange nicht alles!
Als
Messdiener/in kannst du dich auch mit den anderen Kindern bei regelmäßigen
Freizeitangeboten und Gruppenstunden treffen.
Dort können die Messdiener
spielen, basteln, werkeln, kochen, quatschen und mit euren Gruppenleitern überlegen, was sie
gerne machen möchten.
Und regelmäßig fahren wir zur großen Messdiener-Wallfahrt
nach Rom, zuletzt vom 28.7.-4.8.2018. Es waren 8 Bernbacher Messdiener
zusammen mit Alexandra Pinkert und Robin Gerlach sowie weiteren 50.000
deutschen Messdienern in Rom dabei.
Die Messdiener vertreten die Gemeinde am Altar beim Gottesdienst, sind sozusagen die Stars der Gemeinde. Komisch: Obwohl sie dienen, sind sie groß… Wenn man beim Gottesdienst aktiv beteiligt ist, ist er auch nicht so "langweilig".
Übrigens berühmte Leute aus dem Fernsehen sagen, sie haben ihre „Karriere“ als Messdiener begonnen: So zum Beispiel Thomas Gottschalk, Frank Elstner, Stefan Raab, Günther Jauch, Harald Schmitt, Mario Barth, Joachim Löw… und die Bernbacher Messdiener.
In der Regel werden die Messdiener zweimal im Monat zu einem Dienst eingeteilt, das ist nicht immer am Wochenende, sondern auch mal werktags oder bei einer Hochzeit oder Taufe. Wem das nicht reicht, der kann natürlich freiwillig weitere Dienste übernehmen. Einmal im Jahr werden die fleißigsten Messdiener geehrt. Aber keine Angst, alle Messdiener bekommen regelmäßig ein Dankeschön und bei Sondergottesdiensten gibt es einen Bonus.
Seit 17. Juni 2018 haben wir eine neue Messdienerleiterunde.
Pfarrer Kasaija stellte die 4 jugendlichen Mädchen im Gottesdienst der Gemeinde vor.
Künftig werden sie sich zusammen mit dem Pfarrer, Claudia Stickler und Alexandra Pinkert um ein lebendiges Bernbacher Messdienerteam kümmern.
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Pfarrbüro Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
Öffnungszeiten:
Di. 15.00 bis 17.00 Uhr
zentrales Pfarrbüro:
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
alte Hauptstraße 45
63579 Freigericht - Somborn
Tel. 06055-9312-0
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mi. - Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Peter und Paul
Kirchort: St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-9312-14
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach