Allgemeine Fragen zur Firmvorbereitung beantworten wir unter:
"was tun wenn - ich möchte gefirmt werden."
Am Samstag, 29.2., haben sich 11 interessierte Jugendliche aus Altenmittlau und Bernbach zusammen mit dem Katechetenteam und Pfarrer Patrick Kasaija zum Starttag der Firmvorbereitung im Edith-Stein-Saal getroffen.
An 4 Stationen wurden den Jugendlichen die wichtigsten Elemente der Firmvorbereitung vorgestellt. Sie waren begeistert und haben sich alle zur Firmvorbereitung angemeldet.
Es waren ein Wochenende, Seminartage, Gemeindepraktika, Gottesdienste ... geplant, doch ab 15. März war alles durch den Corona-Shutdown unterbrochen.
Firmvorbereitung 2020 – trotz Corona
Am 25. Oktober wird Generalvikar Christof Steinert 12 Jugendlichen aus Altenmittlau und Bernbach das Firmsakrament spenden.
Trotz Coronabeschränkungen haben sich die Jugendlichen zum Startttag, insgesamt 3 Seminartagen, einem Jugendgottesdienst und dem „Abend der Versöhnung“ getroffen und sich auf den Empfang des Sakraments vorbereitet.
Nach den Sommerferien standen die Themen „Heiliger Geist“ und „Sinn des
Lebens, Hospiz, Tod und Auferstehung“ im Mittelpunkt. Zwei Referentinnen
der Arbeitsgemeinschaft Hospiz erzählten sehr beeindruckend von ihrer
Arbeit im stationären und ambulanten Hospiz. Nach dieser sehr intensiven
Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Lebens und dem Sterben, gingen
die Jugendlichen mit den beiden Katechetinnen den Kreuzweg zur
Bernbacher Fatimagrotte. Unterwegs setzten sie sich nicht nur mit dem
Kreuzweg Jesu auseinander, sondern suchten auch immer wieder Bezüge zu
ihrem eigenen Leben. An der Fatimagrotte standen nicht der Tod Jesu,
sondern vor allem auch der christliche Glaube an die Auferstehung im
Mittelpunkt. Das Sakrament der Versöhnung empfingen die Firmlinge am 11.
September beim „Abend der Versöhnung“.
Außerdem haben sie die beiden Firmnovenen sowie den Firmgottesdienst vorbereitet.
Da in diesem Jahr kein Vorstellgottesdienst gefeiert wurde und auch das Mottobild nicht gemeinsam gestaltet werden konnte, hat jeder Firmling ein Bild ausgesucht zum Thema „Gott vertrauen ist wie…“. Aus diesen Bildern wurde ein Plakat gestaltet, das nun in den Kirchen hängt.
Zu den Novenen am 20.10. in Altenmittlau und am 22.10 in Bernbach jeweils um 19 Uhr ist die Gemeinde herzlich eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Kurz vor den Sommerferien, am 26.06., konnten sich die Firmlinge aus Bernbach und Altenmittlau endlich zum ersten Seminartag und anschließendem Gottesdienst treffen.
Mit 11 motivierten Jugendlichen startete am 29.02.20 die Firmung. Seitdem mussten leider alle geplanten Aktivitäten ausfallen. Aber wir lassen uns was einfallen.
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Di. 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi. 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bartholomäus
Pfarrweg 8
63579 Freigericht-Bernbach
Tel. 06055-2353
Fax: 06055-84608
© St. Bartholomäus, Bernbach